Känguru- Wettbewerb
114 Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 haben am Känguru- Wettbewerb teilgenommen.
Die Ergebnisse werden Ende Mai/ Anfang Juni durch die Humboldt Universität Berlin bekannt gegeben.
114 Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 haben am Känguru- Wettbewerb teilgenommen.
Die Ergebnisse werden Ende Mai/ Anfang Juni durch die Humboldt Universität Berlin bekannt gegeben.
Liebe Eltern und Interessierte,
die SchülerInnen der Realschule möchten Ihnen heute die Ergebnisse der Projekttage zum Thema Gesundheit/ Gesundheitsvorsorge in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr vorstellen. Zu dieser Präsentation laden wir herzlich ein und freuen uns mit den Schülern über zahlreiches Erscheinen.
Diese drei Fragezeichen stehen für den Titel des diesjährigen Konzertes der „Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation“ am 08. April 2011 in unserer Schule. Unsere SchülerInnen der 5. und 6. Klassen sind aufgefordert, einen passenden Titel zu finden.
Es gastieren wieder die uns bekannten Profimusikerinnen: Tiina Zahn (Alt), Astrid Müller (Violine u. Sopran) sowie Maria Meier- Karparow (Klavier). Von Händels „ Alcina“, dem traumhaften Blumenduett aus der Oper „Lakmé“ von Léo Delibes, drei spanischen Liedern von Manuel de Falla, Saint- Saens virtuosem Violin- Capriccioso Nr. 28 bis zu Debussys „Children’s Corner“ reicht das abwechslungsreiche Programm. Wie immer übernimmt die Stiftung die Kosten, sodass unseren SchülernInnen ein kostenloser Musikgenuss geboten wird.
Eure Vorschläge gebt ihr bitte bis zum 31.03.2011 an Frau Holtgräve- Diercks.
Am Montag, 07.03.2011 in der großen Pause ( wie immer).
Dienstag, 08.03. bis Freitag, 11.03.2011 geöffnet von 9:30 Uhr bis 10:15 Uhr.
Der Elternbrief 08 für das 2. Halbjahr 2010/2011 ist online.
Hier gibt es mehr Informationen.
Am 14.04.2011 ist er wieder da, der Zukunftstag für Mädchen und Jungen. Formulare für die Freistellung vom Unterricht und Teilnahmebescheinigung für Schülerinnen und Schüler stehen unter der Website des Niedersächsischen Kultusministeriums
zum Download zur Verfügung.
Zwei 10. Klassen der RS Vierkaten mit dem Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke vor dem Landtag in Hannover. Anschließend nahmen die Schülerinnen und Schüler der 10b + 10d an einer Plenarsitzung teil.
Die Einladung für den nächsten Elternsprechtag am 8.2.2011 mit Hinweisen für das Infomobil der Metall- und Elektroindustrie sowie die Berufsberatung durch Frau Wesenberg finden Sie hier.