Anmeldung zukünftige 5.Klasse
Ab sofort können Sie ihr Kind für die 5. Klasse im Schuljahr 24/25 anmelden. Bitte reichen Sie hierfür alle erforderlichen Unterlage bei der Oberschule ein. Hier geht es zur Anmeldung Klasse 5.
Ab sofort können Sie ihr Kind für die 5. Klasse im Schuljahr 24/25 anmelden. Bitte reichen Sie hierfür alle erforderlichen Unterlage bei der Oberschule ein. Hier geht es zur Anmeldung Klasse 5.
Die Oberschule führt mit dem gesamten Kollegium am 25.04.2024 eine Klausurtagung durch. An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Die Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5-9 haben ihren Zukunftstag. Zukunftstag für Mädchen und Jungen – Oberschule Neu Wulmstorf (oberschule-neu-wulmstorf.de) Alle… Continue Reading
Vielen Dank für den Besuch unseres Tags der offenen Tür! Wir hoffen, dass wir einen interessanten Einblick in unsere Schule geben konnten! Die Anmeldungen für das neue Schuljahr finden voraussichtlich ab dem 30.04.2024 statt. Nähere Informationen finde Sie zeitnah… Continue Reading
Wir wünschen allen erholsame Ferien! Der erste Schultag nach den Ferien ist Dienstag der 02.04.2024.
Am 9. Februar besuchten SchülerInnen des 9. Jahrgangs eine Berufsmesse am Kiekeberg, die von der Förderschule An Boerns Soll ausgerichtet wurde. Unsere SchülerInnen hatten hier an verschiedenen Stationen die Möglichkeit sich praktisch auszuprobieren und konnten so unter anderem frühlingshafte Gestecke… Continue Reading
Tag der offenen Tür an der Oberschule und am Gymnasium Neu Wulmstorf: Entdecken Sie Bildung in vielfältiger Form Am 13. März öffnen die Oberschule und das Gymnasium Neu Wulmstorf die Türen für interessierte Schüler*innen und deren Eltern, um einen Einblick… Continue Reading
Am 20.02.24 um 18 Uhr findet in der Aula des Gymnasium Neu Wulmstorf eine Informationsveranstaltung der Oberschule Neu Wulmstorf, Gymnasium Neu Wulmstorf und der IGS Hollenstedt statt. Einladung zur Infoveranstaltung Checkliste
Zwei Schulklassen der Oberschule Neu Wulmstorf, Lehrkräfte und das Schulleitungsteam haben als einzige Schule aus Niedersachsen auf persönliche Einladung des Zeitzeugen und Holocaustüberlebenden Ivar Buterfas -Frankenthal am 29.01.2024 an der Gedenkfeier mit 1400 Gästen im Hamburger Michel teilgenommen, um gemeinsam… Continue Reading
Am 22. Januar 1963 wurde im Elysée Palast in Paris mit dem Elysée Vertrag die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich besiegelt. Dieser Schritt zur aktiven Friedensgestaltung zwischen zwei ehemaligen Kriegsgegnern ist bis heute von großer Bedeutung und wird seit 2004… Continue Reading
Am Mittwoch, 31.01.2024, werden an allen Schulen im Landkreis Harburg die Zeugnisse ausgegeben. Aus diesem Grunde endet der Unterricht 3. Stunde (10:40 Uhr). Aufgrund des vorgezogenen Unterrichtsschlusses nach der 3. Stunde, werden die Rückfahrten der Schülerbeförderung entsprechend rechtzeitiger starten.